Der Bindungskurs öffnet am 03. April 2025!

Jetzt bis Donnerstag buchen und EXTRA BONUS sichern!

Bereit, mit deinem Kind ein Team zu werden?

Verabschiede dich von ständigem
Gegenwind und hol dir endlich mehr
Harmonie in deinen Familienalltag.

Der Bindungskurs: Dein 6-Monats-Programm, um dem ständigen Drohen und Schimpfen ein Ende zu setzen, und stattdessen deinem Kind liebevoll Grenzen aufzuzeigen, die es akzeptiert – selbst, wenn das aktuell unvorstellbar für dich scheint.

Der Bindungskurs öffnet am 03. April 2025

„Katharinas Bindungskurs war die beste Investition
in meine Familie und vor allem in mich.“

Nina, Teilnehmerin Bindungskurs

Das sagen Teilnehmende

Du bist frustriert, weil dein Traum
vom entspannten Familienleben
so gar nicht eurem Alltag entspricht
und es gefühlt nur dir so geht?

Du bekommst von deinem Kind ständig Gegenwind und die Antwort ist immer “Nein” – kooperieren beim Zähneputzen, Anziehen oder Rausgehen – Fehlanzeige

Dadurch hast du das Gefühl, dein Kind provoziert den Machtkampf regelrecht, aber du kommst einfach nicht an dein Kind heran

Teufelskreis!

Jedes Mal, wenn der Machtkampf losgeht, fühlst du dich überfordert und hilflos, weil du nicht weißt, wie du dem Ganzen ein Ende setzen kannst

Und dann auch noch diese Sprüche von deinen Bekannten wie “Der tanzt dir auf der Nase herum!”

Also greifst du doch wieder zu „Wenn-Dann-Drohungen“ und bestrafst dein Kind, obwohl du dich dabei total unwohl fühlst

Die Folge? Du hast Schuldgefühle und schämst für dein Verhalten, aber auch für das Verhalten von deinem Kind.

Und das ist ein Kreislauf, aus dem du seit
Wochen und Monaten nicht ausbrechen kannst.

Das kenne ich.
Denn genau so sah unser Familienalltag aus, bevor wir die
bindungsorientierte Erziehung für uns entdeckt haben.

Aber jetzt stell dir mal vor:
Du stehst morgens gelassen und mit guter Laune auf, weil du weißt, dass dein Kind kein Theater macht beim Sonntagsausflug.

Die Schwerpunkte einer
bindungsorientierten Erziehung

1

respektvolles
Miteinander

Erfahre, wie ein respektvoller und harmonischer Umgang miteinander gelingt – ohne ständiges Schimpfen, Drohen und Meckern.

2

entspanntes
Familienleben

Lerne, wie du euren Alltag stressfrei und harmonisch gestaltest – anstatt abends vor Erschöpfung nur mehr ins Bett zu fallen.

3

tiefgründiges
Verständnis

Gewinne deinen liebevollen Blick auf dein Kind zurück und lerne die Auslöser für sein Verhalten zu verstehen – und bleibe in Konfliktsituationen die Ruhe selbst.

Das wird sich
durch den Bindungskurs
bei dir verändern

Lerne dein inneres Kind kennen

Entdecke, welche deiner alten Glaubenssätze deine Erziehung unbewusst beeinflussen. Ob du es glaubst oder nicht: Die Art, wie du erzogen worden bist, beeinflusst deine eigene Art zu erziehen immens. Im Bindungskurs decodieren wir alte Glaubenssätze und räumen mit Erziehungs-Vorurteilen auf.

Erkenne warum sich dein Kind so verhält

Lerne das Verhalten deines Kindes besser verstehen und ihm mit mehr Geduld und Liebe begegnen. Das kindliche Gehirn funktioniert anders als das von uns Erwachsenen. Im Bindungskurs erhältst du wichtiges Wissen zur kindlichen Hirnreife. Und wirst so verstehen, was es mit vermeidlich frechem Verhalten und Nicht-Hören auf sich hat.

Verwandle die Erziehung in eine liebevolle Beziehung

Der Bindungskurs ist keine akademische Abhandlung, sondern liefert dir konkrete Tipps und Strategien, die du in eurem Familienalltag schnell umsetzen kannst. Das hilft dir am Tag 1 des Kurses, eine großartige Beziehung zu deinem Kind aufzubauen und diese zu stärken.

Begleite dein Kind liebevoll auf seinem Weg zum Erwachsensein

Lerne dein Kind wertschätzend zu führen, ohne autoritäre Maßnahmen anzuwenden. Du weißt, dass Erziehung mit Strafen oder Belohnungssystem für die Entwicklung des Kindes nicht gut ist. Der Bindungskurs zeigt dir, wie du ohne solche „Konzepte“ die Position als Leitwolf in der Familie einnimmst – liebevoll statt autoritär.

Begegne Herausforderungen im Familienalltag mit Gelassenheit

Erfahre, wie du wertschätzend und respektvoll mit deinem Kind umgehen sowie Konflikte gelassen lösen kannst. Durch den Bindungskurs wirst du die Bedürfnisse deines Kindes verstehen. So wirst du dein Kind annehmen können, wie es ist. Das hilft dir, Streitigkeiten ruhig zu lösen. Gleichzeitig steigerst du das Selbstwertgefühl deines Kindes – und reduziert auf diese Weise das Konfliktpotenzial.

Integriere bewährte
Methoden
und verändere
deine innere Haltung

Die Methoden und Strategien des Bindungskurses sind erprobt und werden mittlerweile von über 300 Familien angewandt. Das bedeutet für dich: Du erhältst konkrete Praxistipps und eine alltagstaugliche Begleitung, die dir spürbare Ergebnisse und Verbesserungen liefern werden. Mein Bindungskurs ermöglicht dir aber vor allem eines: Eine liebevolle und vertrauensvolle Beziehung zu deinem Kind aufzubauen. Er nimmt dich an die Hand, schenkt dir Sicherheit und begleitet dich Schritt für Schritt auf deinem Weg zu einem entspannteren Familienleben. Versprochen

Das sagen die Teilnehmer:innen

„Ich habe endlich Pausen und Auszeiten als zweifache Solo-Mama und endlich wieder Freude an meinen Kindern.“

Helena, Alleinerziehende Mutter von zwei Kindern (3 & 5)

„Ich habe endlich Pausen und Auszeiten als zweifache Solo-Mama und endlich wieder Freude an meinen Kindern.“

Helena, Alleinerziehende Mutter von zwei Kindern (3 & 5)

So war der Familienalltag vorher
Helena war mental und emotional total erschöpft. Ihre eigenen Bedürfnisse hatte sie im Familienalltag komplett außeracht gelassen. Ausreichend schlafen, Ruhe finden, Leichtigkeit in den Familienalltag einziehen lassen: all das schien ihr unerreichbar.

Das hat der Bindungskurs gebracht
Heute weiß Helena, wie wichtig es ist, auf sich selbst zu achten. Sie weiß, wie sie ihre Ressourcen auffüllen kann – „auftanken“ ist ein sehr gängiges Wort in ihrem Alltag geworden. Dadurch fühlt sie sich viel entspannter und hat einen gelasseneren Zugang zu ihren Kinder.

So war der Familienalltag vorher
So hatte sich Svenja das Mama-Sein nicht vorgestellt: ständig meckerte sie an ihren Kindern herum. Morgens fing es wegen Kleinigkeiten an, schaukelte sich den Tag über langsam hoch, bis sie abends – müde vom vielen Schimpfen – ins Bett gefallen ist.

Das hat der Bindungskurs gebracht
Nach dem Bindungskurs ist Svenjas Familienalltag deutlich harmonischer: Sie und ihre Kinder haben wieder ruhige, schöne Momente. Sie kann die Bedürfnisse ihrer Kinder besser verstehen und die Familienzeit endlich genießen.

„Auf einer Meckerskala war ich auf einer 12 von 10. Heute verstehe ich meine Kinder und schimpfe kaum mehr.“

Svenja, Mutter von drei Kindern (5, 8 & 11)

„Auf einer Meckerskala war ich auf einer 12 von 10. Heute verstehe ich meine Kinder und schimpfe kaum mehr.“

Svenja, Mutter von drei Kindern (5, 8 & 11)

Die Inhalte vom

Bindungskurs

Modul 1

Du bist das Herzstück

Wenn es dir gut geht, geht es auch deiner Familie gut. Deshalb beginnen wir im Bindungskurs bei dir.

Nach dem Modul wirst du wissen, wie du…
… deine Akkus auflädst.
… dich trotz vollem Familienalltag im Blick behältst.
… du Aufgaben strukturierst.

Ein Kind hält die Hand seines Vaters

Modul 2

Bindung

Die Bindung zu deinem Kind ist das Fundament für eine liebevolle Beziehung und einen harmonischen Familienalltag.

Nach dem Modul wirst du wissen, wie …
… die Bindung zwischen dir und deinem Kind ist.
… du die Bindung im Alltag konkret stärken kannst.
… du Streitsituationen verhinderst oder auflöst.

Katharina von Sichtwechsel Erziehung mit ihrem Baby auf dem Arm, zeigt ihre liebevolle Beziehung zu ihren Kindern

Modul 3

Kindliche Unreife

Das Hirn eines Kindes ist noch in der Entwicklung und funktioniert anders als das eines Erwachsenen.

Nach dem Modul wirst du wissen, …
… wie dein Kind tickt und sein Verhalten besser verstehen.
… was dein Kind in Stresssituationen benötigt.
… wie du dein Kind so annehmen kannst, wie es ist.

Zwei Kinder streiten sich um einen Ball

Modul 4

Liebevolle Führung

Erziehen ohne Machtkämpfe, Strafen und Drohungen – und dein Kind folgt dir trotzdem? Genau das ist möglich durch die liebevolle Führung.

Nach dem Modul wirst du wissen, wie…
… du konkrete Alternativen zu Strafen nutzt.
… dein Kind dir folgt, ohne dass du autoritär bist.
… du reagierst, wenn du das Gefühl hast, dein Kind funktioniert nicht ohne Strafen.

Katharina von Sichtwechsel Erziehung begleitet ihre Kindern beim Spielen mit liebevoller Führung

Modul 5

Gewaltfreie Kommunikation

Ein wertschätzender und liebevoller Umgang miteinander umfasst natürlich auch die Sprache.

Nach dem Modul wirst du wissen, wie du…
… Konflikte wertschätzend und zielführend löst.
… den Selbstwert deines Kindes steigerst.
… konkret einen Gefühlssturm deines Kindes begleitest.

Katharina von Sichtwechsel Erziehung nutzt die gewaltfreie Kommunikation bei ihrem Sohn

Modul 6

Das innere Kind

Unsere eigenen Erfahrungen und das, was wir aus unserer Ursprungsfamilie mitgebracht haben, prägt die Beziehung zu unseren Kindern enorm.

Nach dem Modul wirst du wissen, wie du…
… dich mit deinem inneren Kind verbindest.
… wieder Selbstliebe empfindest.
… durch die Innere-Kind-Arbeit Stresssituationen im Familienalltag souverän meisterst.

Eine gestresste Mama, die an einen Koffer denkt.

Bonusmodul #1

SOS-Werkzeugkoffer

Damit du gleich zum Start des Bindungskurses deine individuellen Notfallsituationen lösen kannst, erhältst du den SOS-Werkzeugkoffer direkt freigeschaltet. Er liefert dir Tipps und konkrete Hilfestellungen für stressige Alltagssituationen.

Damit wirst du wissen, wie …
… dein Kind ohne Strafen und Drohungen kooperiert.
… du kindliche Wut verantwortungsbewusst begleitest.
… du deine eigenen Emotionen wirkungsvoll regulierst.

Vater putzt mit seinen Kindern zusammen die Zähne

Bonusmodul #2

Alltagssituationen

In diesem Modul bekommst du konkrete Tipps, wie du Alltagssituationen wie Zähneputzen, Wickeln, Trennungen, Essen und Mediennutzung konfliktfrei meistern kannst. Zu jeder Alltagssituation findest du ein 10- bis 20-minütiges Video mit konkreten Ideen, die du gleich in eurem Familienalltag umsetzen kannst.

Damit wirst du wissen, wie du Alltagssituationen wie Zähneputzen, Wickeln, Trennungen, Essen und Mediennutzung konfliktfrei meisterst.

Zwei Kinder auf dem Weg zur Schule.

Bonusmodul #3

Gross werden, klein bleiben

Dein Kind kommt in die Autonomiephase oder Wackelzahnpubertät – und damit in einen inneren Konflikt: Einerseits möchte dein Kind groß werden, anderseits möchte es weiterhin Schutz und Nähe bei dir suchen. Wie kannst du die Ängste und Sorgen deines Kindes auffangen, ohne es zu verunsichern? Wie kannst du die Autonomiephase unterstützen? Und wie stärkst du die Bindung zu deinem Kind, wenn gleichaltrige Freunde für dein Kind plötzlich an erster Stelle stehen?

Bonusmodul #4

Meditationen & Affirmationen

Je drei Meditationen und drei Affirmationen zur eigenen Wut, Stress und Bindung zum Kind begleiten dich während deiner Bindungskurszeit.
Höre die Meditationen während Ruhephasen. Die Affirmationen kannst du dir auch in der Bewegung anhören.

Damit wirst du integrieren, …
… deine Wut zu visualisieren und sie besser zu verstehen.
… mit Stress besser umzugehen und dich zu entspannen.
… die Bindung und die Beziehung zu deinem Kind zu stärken.

Katharina von Sichtwechsel Erziehung nimmt Videos für den Bindungskurs "Von der Erziehung zur Beziehung" auf

Live Termine

Workshops & Sprechstunden

Persönlicher Austausch und tieferes Lernen: In interaktiven Workshops mit Expert:innen und den Sprechstunden mit Katharina bekommst du gezielte Unterstützung für deinen Weg zu mehr Bindung und Leichtigkeit im Familienalltag.

Durch die Live-Termine wirst du …
… deine Fragen direkt klären und individuelle Impulse erhalten.
… die Kursinhalte vertiefen und sicher in die Umsetzung kommen.
… neue Perspektiven und Lösungen für Herausforderungen im Alltag entdecken.

Community

Dein digitales Dorf

Gemeinsam wachsen: In der moderierten Austauschgruppe mit Katharina kannst du dich mit anderen Eltern vernetzen, Erfahrungen teilen und Unterstützung für euren Weg im Bindungskurs erhalten.

Durch die Community wirst du …
… dich mit Gleichgesinnten verbinden und gemeinsam wachsen.
… wertvolle Impulse und Unterstützung für deinen Alltag bekommen.
… erleben, dass du nicht allein bist – wir gehen diesen Weg zusammen!

Der Bindungskurs ist genau das,
was ich mir vor 12 Jahren
selbst gewünscht habe.

Katharina von Sichtwechsel Erziehung ist Expertin für eine liebevolle Beziehung zu deinem Kind

Hi, ich bin Katharina

Pädagogin, systemische Beraterin
und Expertin für eine liebevolle Beziehung zu deinem Kind.

Als ich vor zwölf Jahren zum ersten Mal von der bindungsorientierten Erziehung gehört habe, fühlte ich sofort: Genau DAS ist es, was ich mir für die Er- und vor allem die Beziehung zu meinen Kindern wünsche. Also begann ich, jemanden zu suchen, der mir zeigt, wie ich die Theorie im Alltag umsetze.

Gefunden habe ich stattdessen ellenlange Bücher und Artikel, Tipps, die im Alltag nicht funktionieren und widersprüchliche Standpunkte. Ich war ernüchtert, deprimiert. Und habe mir geschworen, die bindungsorientierte Erziehung anderen Eltern leichter zugänglich zu machen.

Also habe ich mich zusätzlich zu meiner Ausbildung als Erzieherin zum Thema bindungsorientierten Erziehung weitergebildet. Ich lasse mich aktuell zur systemischen Beraterin und Innere-Kind-Mentorin ausbilden.

Mit all diesem Wissen, der Erfahrungen aus meinem eigenen Familienleben und der Begleitung anderer Eltern habe ich meinen Bindungskurs erstellt. Er enthält all das, was ich selbst zu finden gehofft hatte. Damit ist der Bindungskurs deine Abkürzung zur bindungsorientierten Erziehung. Und zu dem harmonischen Familienalltag, von dem du immer geträumt hast.

Bleibt nur eine Frage: Bist du dabei?Ich freu mich auf dich!

Deine Katharina

keine „Weichspüler Erziehung“

Bindungsorientierte Erziehung:
ein Konzept mit Hand und Fuß.
Und ganz viel Herz.

Kennst du das?

Sobald du die Bedürfnisse deines Kindes bei der
Erziehung „zu sehr“ in den Mittelpunkt stellst,
beginnen die Zweifel – in dir und in deinem Umfeld:

Das Kind wird dir auf der Nase herumtanzen, wenn du es so verhätschelst.

Du kannst nicht immer nachgeben, nur um die Harmonie aufrechtzuerhalten.

Du bereitest es überhaupt nicht auf den Ernst des echten Lebens vor.

Diese und ähnlich Gedanken sind Ausdruck deiner Angst, dass du mit der bindungsorientierten Erziehung deinem Kind ein falsches Weltbild vermittelst. Kein Wunder: Schließlich sind wahrscheinlich du und die meisten Menschen in deinem Umfeld auch mit Strafen und klaren Ansagen „erzogen“ worden. Und das schon seit Generationen.

Solche „Erziehungskonzepte“ betrachten Kinder als „kleine Prinzessin“, „Tyrann“, „Zicke“, „Trotzkopf“. Eben als Gegner, die sich dem elterlichen Willen zu unterwerfen haben – ob sie nun wollen oder nicht. Auseinandersetzung mit der kindlichen Entwicklung? Fehlanzeige.

Daran hat sich erst im 20. Jahrhundert etwas geändert, als sich die
Bindungsforschung als eigenständiger Bereich der Psychologie entwickelt hat.

Heute wissen wir:

Strafen und Drohungen
sind in der Erziehung
nicht förderlich.

Schimpfen und Schreien schadet der kindlichen Entwicklung.

Eltern sollen ihre Macht nicht missbrauchen, sondern Kinder liebevoll führen.

Kurz: Die meisten Instrumente der klassischen Erziehung, die die meisten von uns „genossen“ haben, sind nicht geeignet, Kinder kindgerecht und gesund groß werden zu lassen. Und schon gar nicht, um eine innige, starke Beziehung zwischen Eltern und Kindern zu fördern.

Die bindungsorientierte Erziehung zeigt uns, wie es besser geht. Sie ist daher keine „Weichspüler Erziehung“, sondern basiert auf wissenschaftlicher Forschung und belegbaren Fakten. Und bringt zahlreiche Vorteile für dich und dein Kind mit:

Du stärkst das Selbstwertgefühl deines Kindes.

Du legst den Grundstein, damit es ein zufriedenes, erfolgreiches Leben führen kann.

Du machst es resilienter für Stresssituationen.

Im Bindungskurs erlernst du die Prinzipien der bindungsorientierten Erziehung. Und ich gebe dir das Wissen, die Methoden und Strategien an die Hand, mit dem du dieses Erziehungskonzept ganz einfach in deinen Familienalltag integrieren kannst. Zum Wohle deines Kindes. Und für mehr Harmonie im Familienleben.

Trage dich jetzt unverbindlich
in die Interessentenliste ein.

Der Kurs öffnet am 03. April 2025

Du hast noch Fragen?
Hier findest du die Antworten

Der offizielle Start des Bindungskurses ist der 10.04.2025.  An diesem Abend treffen wir uns zum gemeinsamen Eröffnungsabend. Am 11.04.2025 wird das erste Modul für dich freigeschaltet. Auf das Bonusmodul #1: SOS-Werkezugkoffer hast du direkt nach deiner Buchung – also schon vor dem offziellen Start – Zugriff. Auch dein Willkommenspaket erhältst du kurz nach deiner Buchung (in der Regel vor dem Start des Bindungskurses) per Post nach Hause geschickt. Außerdem kannst du dich direkt nach deiner Buchung in der Community einloggen und dich mit den anderen Teilnehmenden und mir austauschen.

Bindungsorientierte Erziehung bedeutet nicht, deinem Kind alle Wünsche zu erfüllen, sondern ist vielmehr eine grundlegende Einstellung deinem Kind gegenüber, um liebevolle Grenzen aufzuzeigen und wertschätzend miteinander umzugehen.

➡️ Du zeigst deinem Kind damit, dass seine Gefühle und Bedürfnisse wichtig sind.

Und das Schönste daran? 🥹
Dadurch lernt dein Kind auch, dass deine Gefühle und Bedürfnisse wichtig sind und wird dir genau das mit seinem Verhalten spiegeln.

Die großen Vorteile der bindungsorientierten Erziehung liegen also auf der Hand:

Strenge Erziehung wird zur liebevollen Beziehung, und die emotionale Verbindung zwischen deinem Kind und dir als Bezugsperson wird gestärkt.

diese sichere Bindung ist der wichtigste Grundbaustein für die psychisch gesunde Entwicklung von deinem Kind.

Statt bei unerwünschtem Verhalten zu drohen und zu strafen verstehst du die versteckten Bedürfnisse, welche hinter diesem Verhalten stecken.

Studien belegen, dass Kinder, die bindungsorientiert erzogen werden, aufgrund ihrer sicheren Bindung zu ihrer Bezugsperson zudem selbstbewusster sind, weniger häufig an Depressionen leiden, weniger anfällig für Burnout sind und auch erfolgreicher im Leben sind.

Der Bindungskurs besteht aus drei Teilen:

  • 1. E-Learning Module
  • 2. Workshops
  • 3. Community & offene Sprechstunden

Die Module werden dir alle 4 Wochen freigeschalten, diese kannst du dann in deinem Tempo bearbeiten. Wir widmen uns jeden Monat einem anderen Thema.

Die Live Workshops finden ca. zwei Mal im Monat statt. Solltest du nicht teilnehmen können, ist das kein Problem: Die Aufzeichnungen stehen kurze Zeit später im Mitgliederbereich zur Verfügung.

Die Community besteht aus einem Kanal, in dem du dich mit anderen austauschen und vernetzen kannst. Die Gruppe wird von mir während der Laufzeit des Bindungskurses moderiert.
Hier kannst du alle deine Fragen stellen, die dir zeitnah beantwortet werden.
Zudem gibt es die offenen Sprechstunden. An diesen können alle Eltern teilnehmen. Du kannst dich mit deinem individuellen Problem zur Sprechstunde anmelden und ich werde dich dazu live beraten.

Unbedingt. Du darfst deine:n Partner:in gerne mit in den Bindungskurs gucken lassen. Ich freue mich sehr darüber, wenn beide Elternteile offen für neue Wege sind. Diese Einladung gilt allerdings nur für deine:n Partner:in, nicht für andere Dritte.

Der reguläre Preis für den Kurs liegt bei 999 €, aber wenn du auf der Interessentenliste stehst, bekommst du 150 € Rabatt – also nur 849 €.

Du kannst den Kurs ganz bequem in 6 Raten à 153 € zahlen.
Zusätzlich sind weitere Ratenzahlmöglichkeiten bis zu 9 Monaten direkt über mich möglich.

Über PayPal oder Klarna kannst du dir sogar eine noch längere Ratenzahlung individuell einrichten.

Meine Begleitung durch die Sprechstunden und die Betreuung über die Community erfolgt für 6 Monate ab Beginn des Bindungskurses. Auf die Videos der Module hast du dauerhaften Zugriff – du kannst verpasste Inhalte also jederzeit in deinem Tempo nachschauen.

Die Sprechstunden finden statt am:

Do., 08.05., 20.00-21.30
Di., 17.06., 15.00-16.30
Sa., 19.07., 10.00-11.30
Mi., 27.08., 12.00-13.30
Mo., 15.09., 20.00-21.30

Du musst nicht an den Sprechstunden teilnehmen. Da es sich aber um persönliche Anliegen handelt, werden diese nicht aufgezeichnet.

Kannst du und ist sogar ausdrücklich gewünscht! Zur Vernetzung untereinander steht euch die Telegramgruppe zur Verfügung. Natürlich könnt ihr auch darüber hinaus connecten.

Du brauchst überhaupt keine Vorkenntnisse für den Kurs. Selbst komplette Neulinge auf dem Gebiet der bindungsorientierten Erziehung können den Kurs machen: Ich erläutere in den Modulen Schritt für Schritt alle Grundlagen und gehe dann in die Tiefe. So profitierst du vom Bindungskurs unmittelbar und kannst dein Kind direkt wertschätzend und liebevoll begleiten.

Nein, der Bindungskurs ist ein Gruppencoaching-Programm. Damit alle davon profitieren, ist es wichtig, dass du deine Fragen in der Gruppe stellst. So können von den Impulsen und Antworten auf deine Frage alle Teilnehmer:innen profitieren.
Außerdem hast du die Möglichkeit dich für eine kurze Live Beratung während der offenen Sprechstunde zu bewerben.

Der Bindungskurs passt sich deinen zeitlichen Kapazitäten an. Als Eltern ist es oft nicht möglich, 6 Monate kontinuierlich am Ball zu bleiben. Damit du auch trotz Feiertagen, Krankheitsphasen und Urlaub 6 Monate von meiner Begleitung profitierst, legen wir deinen Fokus am Eröffnungsabend fest. So weißt du genau, in welchen Phase du mehr oder weniger Zeit einplanen kannst.
Durch meine intensive Betreuung ist es dir zudem möglich phasenweise auch mit nur 20-30 Minuten Zeitinvestition in der Woche am Ball zu bleiben. In intensiven Phasen kannst du ca. 1-2 Stunden in der Woche in den Bindungskurs investieren.

Nein, das ist nicht möglich und auch nicht sinnvoll. Die Module bauen aufeinander auf, immer wieder muss auf Erlerntes aus vorherigen Modulen zurückgegriffen werden oder ich verweise auf noch kommende Module. Der Bindungskurs kann daher nur als komplette Einheit gebucht werden.

Ganz einfach: Weil ich in ihm mein ganzes Wissen aus 10 Jahren Erfahrung aus der bindungsorientierten Erziehung praxisnah bündele. Der Bindungskurs verbindet Verständnis für die Entwicklung deines Kindes, Erkennen deiner eigenen Ressourcen und Auseinandersetzung mit deinen eigenen Erfahrungen. Diese Kombination ist es, die es dir ermöglicht, eine liebevolle Beziehung zu deinem Kind aufzubauen und zu stärken. Dazu kommt die Möglichkeit, in der Community und den Sprechstunden deine konkreten Fragen zu besprechen und diese gemeinsam so unter die Lupe zu nehmen, dass du nach dem Bindungskurs deine Herausforderungen selbständig lösen kannst. Und nicht zu vergessen der Austausch mit anderen Eltern, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen, wie du selbst. Dadurch bietet der Bindungskurs dir einfach so viel mehr als jeder Ratgeber, jede Kurzberatung und vor allem jedes stundenlange zusammengoogeln von Informationen.


Wissen und anwenden können ist ein großer Unterschied: Wenn dein Wissen aus zusammengesuchten Infos von Instagram, Podcasts, Blog und Ratgebern besteht, ist der Bindungskurs definitiv das Richtige für dich. Ein Vergleich: Du hast ein bisschen Butter, eine Tüte Mehl und ein Glas Kirschen (dein zusammengesuchtes Vorwissen). Aber wie du daraus eine Schwarzwälder Kirschtorte machst, weißt du trotzdem nicht.

Im Bindungskurs lernst du, Zusammenhänge zwischen Bedürfnissen und Gefühlen zu verstehen. Du erhältst Einblick in die Grundlagen der kindlichen Hirnreife. Du erfährst, wie du wirklich Bindung zu deinem Kind aufbaust. Und wir finden heraus, was das alles mit dir, deinen Erfahrungen und deinem inneren Kind zu tun hat.

Zusätzlich hast du die Möglichkeit in den offenen Sprechstunden deine konkreten Fragen zu stellen, die wir dann gemeinsam genau unter die Lupe nehmen, sodass du deine Herausforderungen im Alltag nach Beendigung des Bindungskurses selbständig lösen kannst.

Ich weiß, dass die Arbeit am Inneren Kind sehr heikel sein kann und kommuniziere das auch so in dem Modul. Ich habe eine Weiterbildung zur Inneren-Kind-Mentorin abgeschlossen, durch die ich Methoden und Übungen erlernt habe, die im Kurs zur Anwendung kommen – ohne, dass dabei ein eventuelles Trauma wiedererlebt wird. Dennoch ersetzt meine Arbeit und das Modul keine Psychotherapie und sollte, wenn du dich in Therapie befindest, nicht im Alleingang bearbeitet werden. Wie bei allen Inhalten im Bindungskurs ist auch hier deine Eigenverantwortung gefragt.

Du kannst deine Fragen im Community-Bereich stellen. Dort wirst du von anderen Teilnehmenden unterstützt und bekommst Impulse. Noch offene Fragen beantworte ich 2x wöchentlich.
Außerdem hast du die Möglichkeit, an den offenen Sprechstunden teilzunehmen. Hier kannst du dich vorher mit deinem Anliegen für eine kurze Live Beratung bewerben.

Schicke mir deine Frage gerne direkt per E-Mail an hallo@sichtwechsel-erziehung.de

 

Deine Frage wurde nicht beantwortet?

Schicke mir deine Frage gerne direkt per E-Mail an hallo@sichtwechsel-erziehung.de

Der Bindungskurs öffnet in:

Timer expired